Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

JÖRG WONTORRA (Moderator)

JÖRG WONTORRA (Moderator)

32m 8s

Der Fernsehmoderator und Sportjournalist Jörg Wontorra ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende und es geht um den Start der neuen Bundesliga-Saison. Wie stehen die Chancen der Vereine? Wer spielt ganz vorne mit, und welche Clubs werden sich dieses Jahr hintenanstellen müssen? Das erklärt er im Podcast!

JAN KLOPHAUS (Executive Producer)

JAN KLOPHAUS (Executive Producer)

19m 4s

Jan Klophaus ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. Er ist Executive-Producer bei Constantin-Dokumentation und hat an der neuen Doku auf Sky-Crime mitgearbeitet: „22. Juli – Die Schüsse von München“. Diese behandelt das grausame rassistische Attentat in und um das Olympia Center in München von vor 6 Jahren. Im Podcast spricht er darüber, wie er diesen schicksalhaften 22. Juli selbst erlebt hat, wie es für ihn war die Thematik noch einmal so intensiv zu beleuchten und zu welchen neuen Erkenntnissen man durch die Doku kommen kann.

HAJO SCHUMACHER (Journalist)

HAJO SCHUMACHER (Journalist)

17m 41s

Der Journalist und Autor Hajo Schumacher ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. Im Podcast zieht er Bilanz zu Ampel-Koalition – und analyisert dabei bitterböse und messerscharf, welche Ministerinnen und Minister gerade keinen guten Job machen.

SUZANNA RANDALL (Astrophysikerin)

SUZANNA RANDALL (Astrophysikerin)

11m 47s

Die Astrophysikerin Dr. Suzanna Randall ist angehende Astronautin und Expertin für Teleskope. Im Podcast bei Koschwitz zum Wochenende erklärt sie, warum die ersten Bilder des neuen Weltraumteleskops „James Webb Space Telescope“ bahnbrechend für die Beobachtung des Universums sind, und wie weit wir mit James Webb in die Vergangenheit des Kosmos blicken können.

PEER KUSMAGK (Schauspieler)

PEER KUSMAGK (Schauspieler)

22m 2s

Der Schauspieler, Moderator und Straßenmusiker Peer Kusmagk ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. Er lebt mit seiner Frau Janni Hönscheid und den drei Kindern auf der Sonneninsel Mallorca. Im Podcast spricht über das gemeinsame Leben und seine neue Radiosendung „Peer am Meer“.

ARIO DEHGHANI (Rechtsanwalt)

ARIO DEHGHANI (Rechtsanwalt)

7m 14s

Der Rechtsanwalt Ario Dehghani ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. Er und seine Familie mussten aus der Ukraine nach Deutschland fliehen und Haus und Besitz in einem Vorort von Kiew zurücklassen. Im Podcast spricht er darüber, warum er so schnell wie möglich zurück möchte und was er über die aktuellen Wiederaufbau-Gespräche der Politiker denkt.

ELYAS M´BAREK (Schauspieler)

ELYAS M´BAREK (Schauspieler)

9m 53s

Der Schauspieler Elyas M’barek ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. Im Podcast spricht er über seinen neuen Film „Liebesdings“, der aktuell in den Kinos läuft. Er erzählt, wie er mit dem großen Interesse um seine Person umgeht und warum er sich in seiner Anfangszeit als Schauspieler mehr Vorbilder gewünscht hätte.

SERAP GÜLER (Politikerin, MdB)

SERAP GÜLER (Politikerin, MdB)

13m 42s

Die CDU-Politikerin Serap Güler ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. Sie befürwortet ein verpflichtendes soziales Jahr für junge Menschen in Deutschland. Im Podcast spricht sie darüber, wie genau sie sich das vorstellt, welche Möglichkeiten es gibt und warum sie denkt, dass es eine Bereicherung für unsere Gesellschaft sein könnte.

SEBASTIAN DETTMERS (CEO StepStone)

SEBASTIAN DETTMERS (CEO StepStone)

22m 47s

Der CEO von Stepstone „Mr. Arbeitsmarkt“ Sebastian Dettmers ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. Im Podcast spricht er über sein neu erschienenes Buch: „Die große Arbeitslosigkeit. Warum eine schrumpfende Bevölkerung unseren Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können.“ Es geht auch um seine Zukunftsvision des deutschen Arbeitsmarktes und die Hürden, die genommen werden müssen, um den Mangel an Arbeitskräften auszugleichen.

CHRISTOPH BRUMME (Autor)

CHRISTOPH BRUMME (Autor)

17m 38s

Der Autor und Essayist Christoph Brumme ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. Er lebt seit 2016 in der Ukraine und hat sich, trotz des Krieges, dazu entschlossen dort zu bleiben. Über seine Eindrücke hat er ein Buch geschrieben: „Im Schatten des Krieges. Tagebuchaufzeichnungen aus der Ukraine.“ Im Podcast spricht er über seinen Alltag in Kriegszeiten und warum er schon lange vor dem Krieg wusste, dass Putin die Ukraine angreifen würde.