Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Die letzte Sendung - 16 Prominente und die Crew hinter der Sendung

Die letzte Sendung - 16 Prominente und die Crew hinter der Sendung

32m 11s

Die letzte Ausgabe von „Koschwitz zum Wochenende“ – nach 18 Jahren Wochenendsendung und unzähligen Gästen! Deshalb gibt es passend zu Silvester eine ganz besondere Sendung: Denn Thomas hat nur eine Frage, aber gleich 16 Gäste: Sebastian Fitzek, Daniel Speck, Butz Peters, Henni Nachtsheim, Joachim Krol, Rainer Calmund, Marcel Reif, Gregor Gysi, Siegfried Tesche, Ingmar Stadelmann, Sebastian Kisters, Ingo Zamperoni – und die Crew hinter Koschwitz zum Wochenende: Anna Schwarzer, Juliane Braun, Victor Riley und Martin Dumschat. Was wünschen sie sich für das neue Jahr 2024?

ALEXANDRA ZYKUNOV (Autorin)

ALEXANDRA ZYKUNOV (Autorin)

28m 54s

Die Autorin Alexandra Zykunov hat in ihrem Buch „Was wollt ihr denn noch alles?!“ Zahlen, Fakten und Absurditäten zusammengetragen, die aufzeigen, dass auch in Deutschland bei unserer „ach-so-tollen“ Gleichberechtigung noch eine ganze Menge Nachholbedarf besteht. Im Podcast spricht sie über Feminismus, die Tiefen des Gender-Pay-Gaps und der Möglichkeit dem ganzen Spuk ein für alle Mal ein Ende zu bereiten.

RICK KAVANIAN (Schauspieler, Komiker)

RICK KAVANIAN (Schauspieler, Komiker)

34m 37s

Rick Kavanian ist bekannt geworden durch die unzähligen Rollen, in die er für Comedy-Formate wie die „Bullyparade“, „Der Schuh des Manitu“, „(T)raumschiff Surprise“ und natürlich seine eigenen Bühnenprogramme schlüpft. Im Podcast zur Radiosendung "Koschwitz zum Wochenende“ erzählt er, wie er zur Schauspielerei kam und schließlich auf Michael „Bully“ Herbig traf – und warum er zwar eine Rampensau, aber privat eigentlich fürchterlich schüchtern ist.

JOACHIM KRÓL (Schauspieler)

JOACHIM KRÓL (Schauspieler)

15m 5s

Der Schauspieler Joachim Król spielt in seinem neuen Film „791km“ einen Taxifahrer, der auf seiner Fahrt auf außergewöhnliche Gäste trifft – mit von der Partie sind Schauspielkollegen, wie Iris Berben, Nilam Farooq oder Götz Otto. Im Podcast spricht er über die Zusammenarbeit am Set und wie es für ihn war, eine spannende Geschichte in einem beengten Taxi zu drehen.

SIEGFRIED TESCHE (Journalist)

SIEGFRIED TESCHE (Journalist)

27m 48s

Siegfried Tesche stellt sein neues Buch aus der Reihe der „Motorlegenden“ vor, diesmal hat er sich mit den Beatles und ihrer Leidenschaft für schnelle Autos befasst. Im Podcast erklärt er, was die „Beatle-Mania“ mit den Luxusautos der Pilzköpfe zu tun hat und warum nicht nur die Band sondern auch ihre schnellen Weggefährten legendär waren.

HEINO FERCH (Schauspieler)

HEINO FERCH (Schauspieler)

14m 35s

Der Schauspieler Heino Ferch ist mit einem neuen Projekt zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende. In dem Krimi „Die Saat – Tödliche Macht“ spielt er einen gebrochenen Ermittler, der auf der Suche nach seinem vermissten Neffen im hohen Norden auf Spitzbergen unterwegs ist. Was er nicht weiß: er ist auch globalen kriminellen Machenschaften auf der Spur. Im Podcast spricht er über die Dreharbeiten und die Arbeit auf der norwegischen Insel Spitzbergen.

JAN-PHILIPP BURGARD (Journalist)

JAN-PHILIPP BURGARD (Journalist)

19m 7s

Jan-Philipp Burgard war mehrere Jahre als Journalist bei der ARD, hat dort zuletzt als USA-Korrespondent gearbeitet und war stellvertretender Leiter des Studios in Washington. Seit August 2021 ist er Chefredakteur des Nachrichtensenders WELT TV, der aus der Fusion der Zeitung WELT und dem Fernsehsender N24 entstanden ist. Welche Unterschiede sieht er zwischen den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und Privatsendern? Wie hat sich die Branche der Nachrichtensender in den vergangenen Jahren verändert? Sieht er eine Zukunft für Zeitungen und Lokaljournalismus?

INGMAR STADELMANN (Comedian)

INGMAR STADELMANN (Comedian)

14m 47s

Ingmar Stadelmann ist wieder unterwegs mit einem neuen Standup-Bühnenprogramm: „Kommt ihr klar?“ Im Podcast klärt er auf, was hinter dem Marketing-Namen steckt – und warum er in der zweiten Hälfte des Programms nur noch improvisiert.

JAN-CHRISTOPH KITZLER (Reporter im ARD-Auslandsstudio Tel Aviv)

JAN-CHRISTOPH KITZLER (Reporter im ARD-Auslandsstudio Tel Aviv)

14m 34s

Jan-Christoph Kitzler ist seit November 2022 Korrespondent für die ARD in Israel. Nach dem Angriff der Hamas und den daraus folgenden Kämpfen berichtet er fast ununterbrochen von diesem neu angefachten Konflikt im nahen Osten. Wie geht es ihm damit persönlich? Im Podcast spricht er über die Verantwortung, neutral zu berichten, und gleichzeitig empatisch für die Menschen auf allen Seiten zu bleiben.

SIGMAR GABRIEL (ehem. Politiker, Vizekanzler Bundesvorsitzender der SPD - Publizist)

SIGMAR GABRIEL (ehem. Politiker, Vizekanzler Bundesvorsitzender der SPD - Publizist)

13m 49s

Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Ex-Vizekanzler und ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist zu Gast bei Koschwitz zum Wochenende und spricht über seine Sicht auf den Israel-Hamas-Konflikt. Er sagt: Ein richtiger Schritt wäre, die USA in ihrer Haltung zum Konflikt weiter zu unterstützen und für eine Zwei-Staaten-Lösung zu plädieren. Welche diplomatischen Spielräume und Möglichkeiten sieht er dabei? Wie könnte es gelingen, den Konflikt zu beenden und eine nachhaltige Lösung zu etablieren?